Suche
1-10 von 41 Publikationen
Monografie
Bedeutung der qualifikationsgebundenen Zugangsberechtigung im Handwerk für die Funktionsfähigkeit des dualen Ausbildungssystems
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2015)
Das Handwerk ist einer der Garanten für die gesamtwirtschaftlich positiven Funktionen der dualen Berufsausbildung. Eine zentrale Bedeutung für die Funktionsfähigkeit des handwerklichen Ausbildungsbereichs spielt dabei die ...
Monografie
Energieeffizienz in Klein- und Kleinstunternehmen des Handwerks
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2017)
Die vorliegende Kurzstudie zur betrieblichen Energieeffizienz greift auf Daten zurück, welche
in einer gemeinsamen Umfrage der Handwerkskammern Trier, Düsseldorf, Saarbrücken,
Koblenz, Hamburg und Münster erhoben worden ...
Monografie
Digitalisierung im Handwerk - Wer profitiert und wer verliert
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2016)
Das Handwerk ist verschiedenen technologiebedingten Veränderungen unterworfen. Es wurde bisher kaum untersucht, welche Handwerksunternehmen von dieser Entwicklung in welcher Weise betroffen sind. Handwerksbetriebe haben ...
Monografie
Die Rolle des Handwerks auf dem Weg zu einem klimaneutralen Gebäudebestand
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2015)
Die Studie des Volkswirtschaftlichen Instituts für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen (ifh Göttingen) ermittelt die bis 2030 erwachsenden Umsatzpotenziale für das Handwerk sowie Hemmnisfaktoren und ...
Monografie
Strukturentwicklungen im Handwerk
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2015)
Dieser Beitrag zur Handwerksforschung des Volkswirtschaftlichen Instituts für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen (ifh Göttingen) fasst die zentralen Ergebnisse einer breit angelegten Studie über ...
Monografie
Die Rolle von Handwerksunternehmen für die volkswirtschaftlichen Funktionen des Mittelstands
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2016)
Eine moderne und zukunftsgewandte Mittelstandspolitik bedarf einer überzeugenden Begründung. Die traditionelle Orientierung am Prinzip des Nachteilsausgleichs reicht hierfür nicht mehr aus. Denn aus Sicht der Mittelstandsforschung ...
Monografie
Verbleib und Abwanderung aus dem Handwerk
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2016)
Das Handwerk leistet traditionell einen wesentlichen Beitrag zur beruflichen Qualifizierung junger Schulabsolventinnen und Schulabsolventen. Nicht alle Fachkräfte, die im Handwerk ausgebildet werden, verbleiben jedoch nach ...
Monografie
Frauen gehen in Führung
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2016)
Die Kurzstudie, die im Auftrag der Handwerkskammer Düsseldorf erstellt worden ist,
untersucht die Rolle von Frauen als Inhaberinnen im Handwerk. Zwar hat sich in den letzten
Jahren der Frauenanteil im Handwerk etwas ...
Monografie
Ausgewählte Literatur mit Handwerksrelevanz - Ein kommentierter Überblick - Teil I
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2016)
Die erstmalig erschienene Spezialbibliografie verfolgt den Zweck, die Kluft zwischen wissen-schaftlichem Fachpublikum und praxisnaher Anwendung zu verringern. Sie richtet sich primär an Handwerkskammern, handwerkliche ...
Monografie
Aus Erfahrung innovativ! Der Lern- und Innovationsmodus im Handwerk - Am Beispiel von Orgel und Lehm
(Göttingen: Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2018)
Kleine Handwerksunternehmen innovieren anders als große Industrieunternehmen. Das implizite Erfahrungswissen der einzelnen handwerklichen Könner bildet für diese Betriebe die zentrale Innovationsgrundlage. Da sich Handwerker ...